zurück

Seeheim-Jugenheim: Betrüger scheitern zweimal mit "Handwerkertrick"

Wingertsweg - 04.02.2016

ugenheim (ots) - Am Mittwochabend (03.02.) erhielt eine
87-jährige Seniorin im Wingertsweg "Besuch" von einem Mann, der
angab, Mitarbeiter einer Firma zu sein und nach der Wasseruhr der
Frau sehen zu müssen. Angeblich sei im Ort ein Wasserrohr geplatzt.
Nachdem die Seniorin den "Handwerker" zunächst in den Keller führte,
fragte sie ihn nach einem Ausweis. Unter dem Vorwand den Ausweis im
Auto holen zu müssen, verließ er das Haus und kurze Zeit später
erschien dann ein "Kollege" von ihm. Nun wurde die Seniorin
misstrauisch und ließ keinen der Beiden mehr ins Haus. Nach
derzeitigem Ermittlungsstand wurde im Haus nichts entwendet. Eine
Nachfrage der Polizei bei der für die Wasserversorgung zuständigen
Behörde ergab, dass von einem Wasserrohrbruch im Ort nichts bekannt
ist. Beide Täter sind 25-30 Jahre alt, dunkel gekleidet und sprachen
Deutsch. Am Donnerstagmittag (04.02.) ereignete sich dann ein
ähnlicher Vorfall "Am Grundweg". Bei einer 89-Jährigen rief ein Mann
mit ausländischem Akzent an und sagte, dass er wegen dem "Wasser und
Strom" kommen wolle. Die Seniorin schöpfte aber gleich Verdacht,
wurde misstrauisch und verständigte sofort die Polizei. Die
Ordnungshüter warnen in diesem Zusammenhang davor, Fremden Zutritt in
die eigenen vier Wände zu gewähren. Rufen Sie im Zweifel die Polizei
unter der Notrufnummer 110 an. Zeugen und Personen, die Hinweise in
diesem Zusammenhang geben können, werden gebeten, sich mit der
Polizeistation Pfungstadt unter der Telefonnummer 06157/95090 in
Verbindung zu setzen.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Pressestelle
Bernd Hochstädter
Telefon: 06151/969-2423 o. Mobil: 0172 / 3097857
Fax: 06151/969-2405
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen