Seeheim-Jugenheim: Dreiste Dachhaie betrügen Hausbesitzer / Polizei sucht Zeugen und warnt vor Betrugsmasche
Heidelberger Str. - 15.01.2019ugenheim (ots) - Mit der Reparatur eines angeblich
beschädigten Daches in der
Heidelberger Straße, haben sogenannte
Dachhaie am Montagnachmittag (14.1.) die Gutgläubigkeit eines älteren
Ehepaares ausgenutzt und 1500 Euro ergaunert.
Gegen 14.45 Uhr klingelten eine noch unbekannte Frau und ihr
männlicher Komplize an der Tür des Einfamilienhauses und gaben vor
Mitarbeiter einer Gebäudesanierungsfirma zu sein. Ein weißer
Kleintransporter mit der Aufschrift "Gebäudesanierung", abgestellt im
Eingangsbereich des Hauses, verstärkte den Eindruck, dass es sich
hier um eine seriöse Firma handeln könnte. Die beiden Unbekannten
tischten den Senioren die Geschichte des undichten Daches auf. Ihre
"fachmännischen" Augen hatten feststellen können, dass sich unter den
Ziegeln Wasser angesammelt habe und dringend repariert werden müsste.
Für die Instandsetzung der defekten Stellen berechneten die Gauner
eine Summe von 1500 Euro, umgehend in bar zu bezahlen. Mit Erhalt des
Geldes suchten die Betrüger anschließend in dem weißen
Kleintransporter das Weite. Sowohl die Frau, als auch der Mann hatten
kurze dunkle Haare und trugen Arbeitskleidung. Eine detaillierte
Beschreibung der Personen liegt den ermittelnden Beamten derzeit
nicht vor.
Die Polizei in Pfungstadt ist mit dem Fall betraut und sucht
Zeugen, denen der weiße Kleintransporter mit der Aufschrift
"Gebäudesanierung" aufgefallen ist oder die Angaben zu dem windigen
Duo geben können. Möglicherweise haben die Täter im Vorfeld oder auch
danach bei weiteren Anwohnern im Ort geklingelt und ihre fragwürdigen
Leistungen angeboten? Alle sachdienlichen Hinweise werden von der
Dezentralen Ermittlungsgruppe unter der Rufnummer 06157/9509-0
entgegengenommen.
In diesem Zusammenhang warnt die Polizei vor der Betrugsmasche der
sogenannten Dachhaie und rät: Lassen Sie sich auf keine
Haustürgeschäfte ein! Lassen Sie Ihre Reparaturen von seriösen und
von Ihnen im Vorfeld beauftragten Handwerksbetrieben ausführen.
Melden Sie verdächtiges Auftreten Ihnen unbekannter Handwerker sofort
der Polizei (Notruf 110).
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südhessen
Pressestelle
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Kathy Rosenberger
Telefon: 06151/969-2416
Fax: 06151/969-2405
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell
03.05.2021 - Heidelberger Str.
ugenheim (ots) - Nachdem bislang Unbekannte in eine Zahnarztpraxis in der Heidelberger Straße einbrachen, sucht die Polizei nach Zeugen.
Die Kriminellen gelangten nach derzeitigem Kenntnisstand im T...
26.08.2019 - Heidelberger Str.
ugenheim (ots) - Am Samstag (24.8.), in der Zeit zwischen
0.30 Uhr und 9.30 Uhr, hatten es unbekannte Täter auf einen
Spielwarenladen in der Heidelberger Straße abgesehen und Beute
gemacht. Über ein...
20.05.2019 - Heidelberger Str.
ugenheim (ots) - Am Sonntag (19.05) gegen 14.35 Uhr
befuhr eine 33-jährige Rennradfahrerin die Heidelberger Straße in
Richtung Darmstadt. Nachdem die 33-Jährige an einer Ampel vor der
Darmstädter S...